#zurruhekommen

Foto - Meditation leicht gemacht

Meditation leicht gemacht

Meditation wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus: Sie führt zu Entspannung und mehr Zufriedenheit. Außerdem kann sie helfen, mit innerer Unruhe, Stress und Angst besser umzugehen.

Mehr erfahren
Foto - Stress abbauen

Stress abbauen

Stress haben wir alle, gerade besonders. Wer sich mit positiven Ruhemomenten für den Alltag stärken will, sollte auf Routinen setzen. Ob am Morgen oder Abend – die kleinen Rituale können viel bewirken.

Mehr erfahren
Foto - Innere Unruhe und Schlafstörungen

Innere Unruhe und Schlafstörungen

Viele Menschen kennen innere Unruhe und Schlafstörungen und fürchten sich schon vor der Nacht. Denn das Einschlafen klappt einfach nicht und sie liegen stundenlang wach. Fehlender Schlaf macht aber auf Dauer krank.

Mehr erfahren
Foto - Selbstfürsorge

Selbstfürsorge

Wir alle vergessen im Alltag manchmal die eigenen Bedürfnisse. Dabei ist ein guter Umgang mit sich selbst die Bedingung für Wohlbefinden und Zufriedenheit. Was Selbstfürsorge bedeutet und wie sie gelingt.

Mehr erfahren
Foto - Lavendelöl

Lavendelöl

Heute sind die Belastungen im Alltag sehr vielschichtig. Die Folge ist ein Teufelskreis aus innerer Unruhe und Schlafstörungen. Dieser lässt sich mithilfe von Lavendelöl und Verhaltenstipps wirkungsvoll durchbrechen.

Mehr erfahren
Anzeige
Foto - Ernährungstipps für einen besseren Schlaf

Ernährungstipps für einen besseren Schlaf

Ob wir gut schlafen, hängt von vielen Faktoren ab. Auch die Ernährung zählt dazu: Neben Kalorien und Nährstoffen unserer Nahrung spielt auch die Uhrzeit der Nahrungsaufnahme eine entscheidende Rolle ...

Mehr erfahren
Entspannungsübungen

10 einfache Entspannungsübungen gegen Stress

Ob durch Familie, Job oder private Herausforderungen – wir alle sind immer wieder Stress ausgesetzt. In solchen Situationen ist es wunderbar, ein paar Übungen zu kennen, die für Entspannung sorgen. Zehn davon stellen wir vor.

Mehr erfahren
Entspannt im Homeoffice

Entspannt im Homeoffice

Daheim arbeiten, Kinder betreuen, alles organisieren - keine leichten Aufgaben, die für Stress sorgen und sogar den Schlaf rauben können. Es geht aber auch anders: Wir haben ganz konkrete Entspannungstipps für Homeoffice, Homeschooling & Co.

Mehr erfahren
Schlafstörungen

Die 9 häufigsten Ursachen für Schlafstörungen

Mal eine schlechte Nacht kennen die meisten. Problematisch wird es nur, wenn’s langfristig nicht mit dem Ein- oder Durchschlafen klappt. Woran das liegen könnte und was bei den häufigsten Ursachen für Schlafstörungen hilft, erklären wir in der Galerie.

Mehr erfahren